Ein Workshop, in dem wir den Handstand mit einem differenzierten Blick erkunden. Mit geführter Wahrnehmung bewegen wir uns anatomisch durch den Handstand – von den Fingerspitzen über die Schulterblätter bis zu den Hüftgelenken und Zehen. Dabei geht es darum, die Organisation des Körpers so mühelos wie möglich zu gestalten und ein Gefühl für eine sinnvolle Stütze, Orientierung und Gleichgewicht über Kopf zu entwickeln. Darüber hinaus werden wir uns durch eine Vielfalt von Handständen in Bewegung schlängeln: Aufgänge, Abgänge, verschiedene Richtungen sowie Bewegungsvariationen innerhalb des Stehens.
Datum: | Sa 18.01 & So 19.01.25 |
Uhrzeit: | jeweils 11-14 Uhr |
Ort: | Arno-Nietsche-Str.37, Leipzig |
Beitrag: | 80 € (schreib gerne, wenn das nicht drinne ist) |
Wer: | all level welcome |
Anmeldung: | mail@peiv-move.de |
Meldet euch per Mail an und schreibt gerne, wenn es Fragen gibt.
“Beim Handstand ist mir eine weiche und flüssige Qualität sowie eine gefühlte und sichtbare Leichtigkeit wichtig. Es geht mir darum, das Zusammenspiel zu erkunden: Wie viel Kraft wird an welchen Stellen benötigt, und wie kann sie reduziert werden? Außerdem interessiert mich, wie Anstrengung insgesamt minimiert werden kann.”
Peiv

Peiv ist in der Zirkus- und Feldenkraispädagogik, sowie als contemporary circus artist tätig und zusätzlich ausgebildet in Tanz- und Theaterpädagogik. Handstand spielt für Peiv schon lange eine zentrale Rolle, als eine Art Lebensprojekt. Die Perspektive der Feldenkraisarbeit wirft ein interessantes Licht auf Handstand und an dieser Schnittstelle forscht Peiv.